Ihre Psychotherapie-Praxis
in München Ost, Messestadt Riem
Verhaltenstherapie in der Gruppe – für Kassenpatienten, Privatpatienten und Selbstzahler.
Mehr über die Praxis
Die Gemeinschaftspraxis für Psychotherapie Lüttig & Ramberg bietet Verhaltenstherapie als Gruppentherapien an. Wir haben damit gemeinsam mit unseren Patienten sehr gute Erfahrungen gemacht und glauben an die besondere Wirksamkeit von Therapie in der Gruppe. Ergänzende Einzelsitzungen werden derzeit aus Kapazitätsgründen nur vereinzelt für Bestandspatienten angeboten.
Sie sind Kassenpatient? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als Kassenpraxis ist es uns möglich, die Leistungen mit allen gesetzlichen Kassen abzurechnen. Darüber hinaus bieten wir unsere Therapieleistungen auch für Privatpatienten und Selbstzahler an.
Die Terminvergabe erfolgt dabei stets nach Vereinbarung. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.
Unsere Praxis befindet sich in München Ost / Messestadt Riem. Zu erreichen mit der U-Bahnlinie U2 — Haltestelle Messestadt-Ost (direkt am U-Bahn-Ausgang stadteinwärts).
Adresse
Gemeinschaftspraxis für Psychotherapie Lüttig & Ramberg
Willy-Brandt-Allee 32
81829 München
info@psychotherapie-luettig-ramberg.de
Telefonische Erreichbarkeit
Tel: 089-23 028 952
Dienstag 14 – 16 Uhr
Donnerstag 12 – 14 Uhr
Termine nach Vereinbarung

Das Team
Gerne stehen wir Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung zur Seite. Unser Team wird in den Praxisabläufen auch regelmäßig von Praktikanten unterstützt, die so Einblick in die ambulante Psychotherapie erhalten.

Cornelia Lüttig
Schon immer hatte es auf mich einen besonderen Reiz, das Denken und Verhalten anderer Menschen beobachten und verstehen zu können. Ich schätze an meinem Beruf als Psychotherapeutin sehr, das Vertrauen vieler Menschen gewinnen und tiefe Einblicke in deren Lebenserfahrungen, Gefühle und Gedanken erhalten zu können.
Ich versuche stets, jedem mit Offenheit und Wertschätzung zu begegnen. Viele beschreiben mich als optimistischen,empathischen und Ruhe ausstrahlenden Menschen. Ich glaube fest daran, dass alles im Leben einen Sinn hat und es uns mit seinen ständig neuen Herausforderungen stetig die Möglichkeit gibt, persönlich zu wachsen und zu lernen. Dies durfte ich unter anderem durch zahlreiche berufliche Herausforderungen, durch das Reisen und Kennenlernen fremder Kulturen und nicht zuletzt als Mutter dreier Kinder persönlich erfahren.
Praktische Tätigkeiten
- Seit April 2023 in Gemeinschaftspraxis mit Alina Ramberg
- Dezember 2019 – 2023
In eigener Praxis mit Kassensitz und vollem Versorgungsauftrag - 2017-2019
In eigener Privatpraxis - 2011-2019
Freiberufliche Tätigkeit als Psychologische Psychotherapeutin in der Privatpraxengemeinschaft Hege - 2010-2011
Psychotherapeutin im Städtischen Klinikum Bogenhausen, Station für Neuropsychologie – VT bei Patienten mit erworbenen Hirnschädigungen - 2007-2009
Stationäre und ambulante psychotherapeutische Tätigkeit an der Luisenklinik Bad Dürrheim, psychosomatische Rehabilitationsklinik
Therapeutische Aus- und Weiterbildung
- 2022
Fortbildungen Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) - 2017
Fortbildung in Gruppenpsychotherapie - 2016
Weiterbildung zur Hypnosetherapeutin - 2007- 2010
Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin an der Luisenklinik Bad Dürrheim
Approbation mit Fachkundenachweis in Verhaltenstherapie für Erwachsene
Eintragung ins Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern - 2006
Abschluss des Studiums der Psychologie (Diplom) an der TU Chemnitz

Alina Ramberg
Bei meinem integrativen therapeutischen Ansatz bediene ich mich vielfältigen Herangehensweisen und Werkzeugen aus dem „State of the Art“ der Verhaltenstherapie. Dabei sehe ich mich mit meiner/m Patientin/en als Team, welches auf Augenhöhe gemeinsam an einem Ziel arbeitet. Zusätzlich biete ich auch Verhaltenstherapie in einem ganz anderen Setting an: pferdegestützte Therapie mit dem Pferd als Co-Therapeut.
Es ist immer wieder faszinierend für mich in der Therapie „Aha“-Momente zu erleben, bei denen Zusammenhänge und Hintergründe plötzlich ganz klar werden. Ich sehe es als meine Aufgabe an, neue Denkanstöße zu geben, Perspektivenwechsel zu fördern und Veränderungsprozesse zu begleiten. Dabei stehe ich Ihnen gerne mit meiner Erfahrung aus beruflichen Neuorientierungen und Herausforderungen, meinem Familienalltag mit zwei Kindern, sowie einer guten Portion Humor und meiner Bodenständigkeit zur Seite.
Praktische Tätigkeiten
- Seit April 2023
Partner in der Gemeinschaftspraxis Lüttig & Ramberg - Seit 2022
Mitarbeit in der Praxis für Psychotherapie Cornelia Lüttig - 2020
Psychotherapeutin im MVZ für Psychotherapie in Unterhaching und in der Psychotherapie mit Pferden am kbo-Isar-Amper-Klinikum - 2017-2019
Psychotherapeutische Tätigkeit beim Therapienetz Essstörung - 2016-2018
Psychologin am kbo-Isar-Amper-Klinikum auf verschiedenen Stationen (Depression, Doppeldiagnosen/Suchterkrankungen) und in der Institutsambulanz
Therapeutische Aus- und Weiterbildung
- 2021
Eintragung ins Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns - 2019
Approbation zum Psychologischen Psychotherapeuten mit Fachkundenachweis in Verhaltenstherapie für Erwachsene, sowie Gruppentherapie und Entspannungsverfahren - 2018
Abschluss des Masterstudiums der Psychotherapie an der Hochschule München - 2013
Abschluss des Masterstudiums der Wirtschafts-, Organisations- und Sozialpsychologie
Unsere Räumlichkeiten





Das sagen unsere Patienten
Wichtige Erkenntnisse & hilfreiche Denkanstöße in Gruppentherapie
Frau Lüttig und Frau Ramberg haben die Gruppentherapie sehr gut organisiert und eine angenehme Atmosphäre geschaffen.
Der Austausch mit den anderen Teilnehmenden hat mir wichtige Erkenntnisse gebracht. Ich habe mich in den Einzelsitzungen sehr gut verstanden gefühlt und habe hilfreiche Denkanstöße erhalten.
Die Therapie hat mir geholfen.
Bewertung auf jameda.de vom 04.01.2025
Man fühlt sich nicht allein gelassen
Frau Ramberg ist eine wirklich emphatische, nette und erfahrene Therapeutin.
Man fühlt sich wohl, kann sich öffnen und fühlt sich nicht allein gelassen, wirklich ein sehr gutes Gefühl, danke dafür.
Bewertung auf jameda.de vom 08.05.2025
Professionelle und menschlich sehr angenehme Begleitung
Ich war mehrere Monate bei Frau Lüttig in Therapie und habe mich vom ersten Moment an gut aufgehoben gefühlt. Sie hat eine sehr einfühlsame Art, ist aufmerksam und geht individuell auf ihre Patient/innen ein.
Meine Beschwerden haben sich im Laufe der Zeit spürbar verbessert, ich bin ihr wirklich dankbar für die professionelle und menschlich sehr angenehme Begleitung.
Auch die Gruppentherapie war eine bereichernde Erfahrung. Absolute Empfehlung!
Bewertung auf jameda.de vom 09.04.2025

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Kontaktieren Sie uns gerne, um gemeinsam weitere Schritte zu besprechen.