Gruppentherapie: Training Sozialer Kompetenzen

 

Titelbild Soziale Kompetenzen

Für mehr Selbstsicherheit

Das Ziel des sozialen Kompetenztrainings ist es, die Teilnehmer darin zu unterstützen, in verschiedensten sozialen Situationen mehr Selbstsicherheit zu gewinnen. Hierfür werden unter anderem gemeinsam kritische Situationen analysiert, Rollenspiele (mit Videofeedback) durchgeführt, Entspannungstechniken vermittelt und das Feedback der Trainer sowie der Gruppenteilnehmer untereinander genutzt.

Für wen?

Personen, denen es im privaten oder beruflichen Alltag schwer fällt:
– Nein zu sagen
– Kritik zu äußern oder anzunehmen
– Eigene Rechte durchzusetzen
– Eigene Meinungen, Wünsche und Bedürfnisse offen zu äußern
– Soziale Beziehungen auszubauen, aufrechtzuerhalten und zu verbessern
– Gefühle offen zu zeigen

Gruppengröße

5-7 Teilnehmer
Geschlossene Gruppe

Dauer

10 Termine à 100 min

Aktuelle Termine

Donnerstags 17.00-18.40 Uhr

nächster geplanter Starttermin: Herbst 2025

R

Kosten

Bei entsprechender Indikation werden die Kosten von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Nach Rücksprache ist eine Teilnahme auch als Selbstzahler / Privatpatient möglich.

Portrait Cornelia Lüttig

Ihre Ansprechpartnerin und Therapeutin: Cornelia Lüttig

Sie haben weitere Fragen?

Wir freuen uns, wenn wir Sie zu unserem Gruppentherapie-Angebot „Training sozialer Kompetenzen“ näher beraten dürfen.